CH-6390 Engelberg / Obwalden
Unser letzter Aufenthalt: 7.7. – 9.7.2014
- Gesamtbewertung gut
Der Platz liegt ein Wenig ausserhalb von Engelberg, herrlich eingebettet in die Engelberger Bergwelt. Die Einfahrt ist nicht sehr gut ersichtlich, wenn man das erste Mal da ist (nach dem Hotel gleich rechts). Die Ein-/Ausfahrt, die Strasse und vor allem die Kurven sind ziemlich eng bemessen. Auch die Parzellen sind nicht übermässig gross. Aber der Platz macht einen schönen und gepflegten Eindruck. Und man sieht, dass immer mal wieder investiert wird, damit es noch schöner wird. Speziell idyllisch ist die grosszügige Zeltwiese mit vielen Bäumen. Wir hatten eine Komfortparzelle, die an die Strasse angrenzen. Obwohl es eine Lärmschutzwand (hinter einer Hecke) gibt, würden wir das nächste Mal nicht mehr da stehen wollen. Es gibt schönere und ruhigere Fleckchen auf dem Platz. Positiv aufgefallen ist uns: nach einem Gewitter mit viel Regen, Hagel und ziemlich starken Windböen hat jemand einen Rundgang über den Platz gemacht um nach dem Rechten zu sehen.
Stellplätze
Es gibt Dauer-, Saison- und Touristenplätze
Standard- und Superiorparzelle (Strom- und TV-Anschluss)
Komfortparzelle (Strom-, TV-, Wasser-, Abwasser-Anschluss, Ausguss für Chemietoilette direkt am Platz)
Prestigeplatz (Wasser-, Abwasser-Anschluss), scheinen etwas grosszügiger
Santiäranlagen
Es gibt zwei Sanitärgebäude. Ein älteres, teilweise renoviertes beim Hauptgebäude, ein neueres im Bereich der Zeltwiese. Beide Anlagen sind sehr gepflegt und sauber. Negativ: heisses Wasser kostet: 1 Fr. für 4 Minuten.
WiFi
Zugangscode für 1 Gerät gratis, auf dem ganzen Platz guter Empfang
Mietobjekte
Hotelzimmer
Freizeit
Spa-Anlage mit Felsen-Erlebnisbad, Sauna-Landschaft, Massagen, Kosmetik und Physiotherapie (vergünstigter Eintritt) und grosser Spielplatz mit Floss auf dem Platz.
Es bietet sich natürlich an, auf den einen oder anderen Berg zu wandern oder eine Bahn zu nehmen. Zum Beispiel zur Brunni-Hütte, auf die Führenalpbahn oder natürlich auf den Titlis. In der Hauptsaison gibt es tagsüber einen kostenlosen Ortsbus mit Haltestelle direkt beim Eienwäldli.
Einkaufen
Ein sehr gut ausgestatteter Laden ist auf dem Platz vorhanden. Frische Brötchen und Brot sind auf Vorbestellung erhältlich.
Restaurant
Es gibt zwei Restaurants: «Café Eienwäldli» (Take-Away möglich) und «Restaurant Eienwäldli». Wir haben in keinem gegessen, aber die Take-Away-Pommes waren lecker.
Anfahrt
Auf der Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Stans-Süd (Nr. 33). Ab da geht’s auf der Kantonsstrasse hinauf nach Engelberg. Die Strasse ist trotz einiger Kurven und wenigen «Spitzkehren» auch mit dem Wohnwagen gut zu fahren.
Schreib einen Kommentar zu diesem Beitrag